Logo Autismus ADS Behandlen leer
leer leer
leer
leer leer
  HOME | Erste Schritte | Hintergrundwissen | Ärzte | Fallstudien | Tipps & Tricks | Über uns | LINKS 
leer
leer
leer
leer
Treffen
Entstehung von Autismus
Ist Autismus behandelbar?
leer
leer

leer
leer
leer leer

Ist Autismus behandelbar?

Grossen Erfolg zeigen intensive Verhaltenstherapien, jedoch haben auch diese ihre Grenzen. Viele Kinder leiden zudem unter den körperlichen Symptomen, die Autismus mit sich bringt. So sind bei Autisten nicht nur Veränderungen in der Gehirnstruktur und -aktivität erkennbar, sondern auch in anderen Bereichen, wie zum Beispiel bei der Verdauung und der Nährstoffversorgung. Viele Kinder leiden unter Verstopfung oder Durchfall, unter Blähungen, manche unter Allergien, Neurodermitis oder Kleinwuchs und Hyperaktivität. Diese Symptome können Eltern bei ihren Kindern beobachten. Ärzte haben bei Untersuchungen Entzündungen des Darms und chronische Entzündungen der Glia-Zellen und anderen neuronalen Helferzellen festgestellt. Eine behandlung der körperlichen Defizite führt in den meisten Fällen auch zu einem verbesserten Lernverhalten und erleichterter Kommunikation. Damit ist eine Verhaltenstherapie noch effektiver.

Wir möchten zeigen, dass Autismus eine multifaktorielle Erkrankung ist, der auf verschiedenen Wegen entgegengewirkt werden kann.

Der Erfolg von Eltern macht uns Mut, diesen Ansatz weiter zu verfolgen und die Erfahrungen weiter zu geben. Man kann mit Hilfe von Stoffwechsel-Optimierung, Diät, und Entgiftung den Betroffenen und ihren Familien helfen, und das sehr nebenwirkungsarm - wenn man es richtig angeht.


Sprechen Sie mit uns und mit Ihrem Arzt! 


Seite geändert am 23.10.2006 10:31:00 - Druckversion
 

 


leer
leer
   


leer